Fortbildungen für Tagespflegepersonen 2025

06.11.

Montessoripädagogik in der Kindertagespflege

Pflichtbaustein „Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit“ In dieser Fortbildung erhalten Sie eine Einführung in die Montessori-Pädagogik. Das...

Ausgebucht

08.11.

Empfindungen von Kindern bei häuslicher Gewalt und die Auswirkungen dieser auf die Kinder

Pflichtbaustein „Kinderschutz in der Kindertagespflege“ Das Erleben von häuslicher Gewalt oder Partnerschaftsgewalt zwischen ihren Eltern stellt...

Ausgebucht

18.11.

Beobachtung und Dokumentation in der Kindertagespflege

Pflichtbaustein „Mittelbare Bildungsarbeit“ Die Beobachtung und Dokumentation von kindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozessen sind essenzielle Bestandteile des...

Ausgebucht

20.11.

Systemische Kommunikation in der Elternarbeit

Pflichtbaustein „Erziehungspartnerschaft und Elternarbeit“ Stellen Sie sich auch manchmal die Frage, wie ein Kontakt gut und...

Ausgebucht

22.11.

Professioneller Umgang bei Konflikten mit Eltern in der Kindertagespflege

Pflichtbaustein „Konfliktmanagement“ Ziel dieser Fortbildung ist es, Wissen über Konfliktentstehung, konstruktiven Umgang mit Konflikten und Prävention...

Ausgebucht

25.11.

Beobachtung und Dokumentation in der Kindertagespflege

Pflichtbaustein „Mittelbare Bildungsarbeit“ Die Beobachtung und Dokumentation von kindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozessen sind essenzielle Bestandteile des...

Ausgebucht
Folgetermin

27.11.

Übergänge begleiten: Zur Gestaltung von Transitionen in den ersten Lebensjahren von Kindern

Pflichtbaustein „Übergänge Kindertagespflege – Kindertageseinrichtung“ Kindern und auch Erwachsenen begegnen im Verlauf des Lebens immer wieder...

Ausgebucht

02.12.

Inklusion in der KTPF – Welche Anforderungen stellt Inklusion an die Zusammenarbeit mit Eltern?

Pflichtbausteine „Inklusion oder Erziehungspartnerschaft und Elternarbeit“ In dieser Fortbildung soll es um die Herausforderungen und Möglichkeiten...

Ausgebucht

04.12.

Montessoripädagogik in der Kindertagespflege

Pflichtbaustein „Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit“ In dieser Fortbildung erhalten Sie eine Einführung in die Montessori-Pädagogik. Das...

Ausgebucht

09.12.

Stressprävention und Stressmanagement in der Kindertagespflege -Handlungsempfehlungen zur Stressbewältigung bei Kindern

Auch Kinder sind häufig stressvollen Situationen ausgesetzt. Dies hat zur Folge, dass sie sich unwohl...

Ausgebucht

11.12.

Stressprävention und Stressmanagement – Strategien zur Stressbewältigung in der Kindertagespflege

In Alltagssituationen und besonders in der Arbeit als Kindertagespflegeperson kann es häufiger Situationen oder Umstände...

Ausgebucht

16.12.

Autismus-Spektrum-Störung in der Kindertagespflege

Pflichtbaustein „Inklusion“ Autismus ist eine angeborene, tiefgreifende Entwicklungsstörung, welche sich in der Regel bis zum dritten...

Ausgebucht

Kontakt

Sprechen Sie uns an

KiND VAMV Düsseldorf e.V.

Kalkumer Straße 85
40468 Düsseldorf

Tel.: 0211 - 418 444-0
Fax.: 0211 - 418 444-19
E-Mail: info@kind-vamv-duesseldorf.de

Besuchen Sie uns auch bei Instagram

Besuchen Sie das offizielle Instagram Profil von KiND VAMV Düsseldorf e.V. und erhalten Sie weitere, interessante Beiträge, News und Informationen.

Wir freuen uns auf Sie.

    Anfragen, Anregungen, Lob, Kritik, Bitte um Rückruf

    * Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Geschäftsanbahnung. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Sie können der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit per E-Mail an datenschutz@kind-vamv-duesseldorf.de widersprechen. In diesem Fall werden wir die zu Ihnen gespeicherten Daten umgehend fristgerecht löschen sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einzuhalten sind. Weitere Informationen auch etwa über weitere Rechte, die Ihnen zum Schutz Ihrer Daten zustehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen