Anmeldebedingungen Die Anmeldung kann nur online getätigt werden. Nur vollständig ausgefüllte Anmeldungen werden bearbeitet. Nach Erhalt einer schriftlichen Teilnahmebestätigung ist der Teilnahmebeitrag innerhalb von 14 Tagen auf das
Konto IBAN DE84 3702 0500 0007 0544 00 bei der Bank für Sozialwirtschaft zu entrichten. Als Verwendungszweck geben Sie bitte Ihren Namen und die Veranstaltung an, für die Sie bezahlen. Bei nicht
fristgerechter Zahlung des Teilnahmebeitrages erlischt die Anmeldung/Teilnahmebestätigung.
Auswahl der Veranstaltung(en) Wählen Sie hier die Veranstaltung(en), die Sie besuchen möchten.
Bitte wählen Sie mindestens eine Veranstaltung aus! Gesunde Ernährung in der Kindertagespflege Die gesunde Ernährung in der Kindertagespflege spielt im Betreuungsalltag eine große Rolle. Dabei kommen die... weiterlesen
Beitrag: beitragsfrei
Dienstag, 27.09.2022
Kinder brauchen Bücher Wie Tagesmütter, Tagesväter, Kinderfrauen die Freude von Kindern an Büchern fördern können
Durch das Vorlesen und... weiterlesen
Beitrag: 10,- Euro
Donnerstag, 08.12.2022
Sexualerziehung im Kindesalter Die Entwicklung des eigenen Körpers und die damit verbundene Selbstwahrnehmung ist bereits für Kleinkinder ein... weiterlesen
Beitrag: beitragsfrei
Dienstag, 02.08.2022
Spiel und Bewegung im Alltag der Kindertagespflege Bewegung ist der Motor zum Erreichen vieler Entwicklungsschritte. Die Kinder erleben die Welt in erster... weiterlesen
Beitrag: beitragsfrei
Dienstag, 22.11.2022
Stressprävention und Stressmanagement – Strategien zur Stressbewältigung in der Kindertagespflege In vielen Alltagssituationen und besonders in der Arbeit als Tagesmutter/Tagesvater entsteht Stress. Die Gründe dafür... weiterlesen
Beitrag: beitragsfrei
Mittwoch, 09.11.2022
Systemisch begleitende Fallberatung – lösungs- und ressourcenorientiert Anhand aktueller Themen aus dem eingebrachten Alltag der Kindertagespflege werden Lösungsmodelle und neue Sichtweisen erarbeitet. ... weiterlesen
Beitrag: 10,00 €
Donnerstag, 22.09.2022
Ich bestätige die Speicherung und Verarbeitung meiner
Daten
zum Zweck der Kontaktaufnahme und Geschäftsanbahnung *
* Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und
Geschäftsanbahnung.
Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Sie können der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit
per E-Mail
an
datenschutz@kind-vamv-duesseldorf.de widersprechen.
In diesem Fall werden wir die zu Ihnen gespeicherten Daten umgehend fristgerecht löschen sofern keine
gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einzuhalten sind. Weitere Informationen auch etwa über weitere Rechte,
die
Ihnen zum Schutz Ihrer Daten zustehen, finden Sie in unseren
Datenschutzhinweisen .
Stornierung Bei Verhinderung ist keine Rückerstattung möglich.
Datenschutzerklärung: Die persönlichen Daten der Teilnehmenden werden im Rahmen der gebuchten Veranstaltung erfasst, gespeichert,
verarbeitet und – soweit für die Organisation erforderlich – an Dritte, die direkt in den Fortbildungsablauf
involviert sind, weitergegeben, wie z.B. Dozent_innen.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten geschieht ausschließlich unter Beachtung der geltenden
datenschutzrechtlichen Vorschriften (DS-GVO). E-Mail-Adressen der Teilnehmenden werden zur Bestätigung der
Anmeldung genutzt. Zur
Datenschutzerklärung