logo
  • Home
  • KiND VAMV Düsseldorf e.V.
    • Wer wir sind
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Satzung
  • Bereiche
    • Kindertagespflege
    • Familien unterstützender Dienst
    • Ein-Eltern-Familien
    • Familientreff
  • Termine
    • Termine Kindertagespflege
    • Termine Familien unterstützender Dienst
    • Termine Ein-Eltern-Familien
    • Termine Familientreff
    • Alle Termine
  • Aktuelles
  • Media
  • Jobs
    • Fachberatung Ein-Eltern-Familien / Stadtteilarbeit (m/w)
    • Fachberatung Kindertagespflege (m/w), Vollzeit
    • Fachberatung Kindertagespflege (m/w) – Schwangerschaftsvertretung
    • Springer_innen für Kindertageseinrichtungen
    • Teamer_in Ferienbetreuung
    • Pädagogische Fachkräfte
    • Praktikumsplätze
  • Kontakt

Sie sind hier: Startseite Bereiche Familientreff Elternkompetenzkurse

  • Familientreff
  • Elternkompetenzkurse
    • Starke Eltern - Starke Kinder ©
    • Vortrag „Grenzen setzen“
    • Informationen für werdende Eltern
    • Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern*
    • Babymassage
  • Downloads
  • « Zurück

Elternkompetenzkurse

Erziehungsunterstützung für Eltern

Starke Eltern – Starke Kinder ©
Grenzen setzen
Informationen für werdende Eltern

Wer wir sind

KiND VAMV Düsseldorf e.V. ist die Düsseldorfer Fachberatungsstelle für Kinderbetreuungen und Experte für Ein-Eltern-Familien.

Wir setzten uns für eine Verbesserung der Lebenssituationen und gesellschaftliche Unterstützung von Kindern und Eltern in allen Familienformen ein.

Wir sind Dienstleister für Kinder und Familien in Düsseldorf und bieten mit unserer Arbeit konkrete Unterstützung im Bereich vielfältiger Betreuungen und die Verbesserung der Lebenssituation von Ein-Eltern-Familien.

Zielgruppen

Kinder und Familien in allen Familienformen

Das Angebot unserer Fachberatungsstelle

  • Qualifizierte Tagesmütter/Tagesväter/Kinderfrauen/Großtagespflege/ mit Pflegeerlaubnis
  • Qualifizierungskurse für Tagesmütter/Tagesväter nach DJI/Fortbildungen
  • Familienpflege/Haushaltshilfe bei Krankheit des hauptbetreuenden Elternteils
  • Betreuung für behinderte Kinder
  • Betreuung in Kurzzeitfamilien
  • 24 Stunden Betreuungen ambulant im Haushalt der Familien
  • Springer_innen für Kindertagesstätten
  • Ferienbetreuungen für 6 – 10 jährige Kinder
  • Beratung und Angebote speziell für Ein-Eltern-Familien
  • Kursangebote zur Stärkung der Erziehungskompetenz

Aktuelle Neuigkeiten

27. November 2018

Neue Termine online! Q1 – 2019

Die aktuellen Termine des 1. Quartals 2019 sind nun online verfügbar. Termine Ein-Eltern-Familien Hier geht es zu den Terminen für Ein-Eltern-Familien Termine Familientreff Hier geht es zu den Terminen...... »

21. September 2018

Fachtag 2018! Anmeldung jetzt online!

Melden Sie sich jetzt online für den kommenden Fachtag am Samstag, den 10. November 2018 von 10.00 bis 16.30 Uhr an. Hier geht es zur Anmeldung...... »

21. September 2018

Jetzt anmelden! Tagespflege für Kinder mit Flüchtlingshintergrund und deren Familien!

Melden Sie sich jetzt online für die kommende Auftaktveranstaltung und Fachabend am Donnerstag, 06. Dezember 2018 von 18.30 – 21.00 Uhr an. Hier geht es zur Anmeldung...... »

Alle Neuigkeiten »

Aktuelle Termine

07. Februar 2019

07.02.2019 – Praxisorientierter runder Tisch zum Thema „Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagespflege“

Eine offene Einladung für alle Mitarbeiter_innen,  die in der Kindertagespflege tätig sind, um gemeinsam die besonderen Fälle fachlich zu erarbeiten. Kommen Sie und bringen Sie bitte viele Fragen... ... »

16. Mai 2019

16.05.2019 – Interkulturelle Wahrnehmung des Kinderschutz- auftrages gemäß § 8a SGB VIII

Kinderschutz unterscheidet sich von Land zu Land. Was ist Kindeswohlgefährdung in arabischen Ländern? Ist unser §8a und das SGB VIII nachvollziehbar für die Flüchtlinge? Wie... ... »

13. Juni 2019

13.06.2019 – Frauen im Orient und Gleichberechtigung

Die Frauen-Rolle in der orientalischen Gesellschaft aus historischer, religiöser und kultureller Sicht. Welche Rolle hatten die Frauen in der arabischen Gesellschaft vor dem Islam? Wie wird... ... »

Alle Termine »

Kontakt

Sprechen Sie uns an

KiND VAMV Düsseldorf e.V.

Kalkumer Straße 85
40468 Düsseldorf

Tel.: 0211-418444 0
Fax.: 0211-418444 19
E-Mail: info@kind-vamv-duesseldorf.de

Besuchen Sie uns auch bei Facebook

Besuchen Sie die offizielle Facebook Seite von KiND VAMV Düsseldorf e.V. und erhalten Sie weitere, interessante Beiträge, News und Informationen.

Wir freuen uns auf Sie.

Impressum

Datenschutzerklärung

Anfragen, Anregungen, Lob, Kritik, Bitte um Rückruf






* Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Geschäftsanbahnung. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Sie können der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit per E-Mail an datenschutz@kind-vamv-duesseldorf.de widersprechen. In diesem Fall werden wir die zu Ihnen gespeicherten Daten umgehend fristgerecht löschen sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einzuhalten sind. Weitere Informationen auch etwa über weitere Rechte, die Ihnen zum Schutz Ihrer Daten zustehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
[recaptcha]
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos: Impressum | Datenschutzerklärung
Okay